Zum ersten Mal luden wir ein zum Gastronomengipfel und eine ganze Reihe unserer Kunden meldete sich begeistert. Aber dann schien uns das Pech an den Fingern zu kleben. Innerhalb von nur zwei Tagen sagten 5 Teilnehmer ab, und so war unsere Gruppe, so man dann noch von einer solchen sprechen kann, arg zusammengeschmolzen – nämlich auf zwe Leute. Aber herrliches Bergwetter entschädigte uns. Mit der Seilbahn fuhren wir hinauf zum Wendelstein bei Bayrischzell. Dort ließen wir rasch den Touristenstrom hinter uns und bestiegen die nahe gelegene Soinwand (1751 m). Danach nahmen wir uns noch die Kesselwand (1721 m) und das Wildalpjoch (1720 m vor. Anschließend marschierten wir wieder hinunter zum Bahnhof Osterhofen, um von dort nach München zu fahren. Um acht Uhr abends trafen wir, müde und geschlaucht, im Hofbräuhaus ein, wo wir zusammen mit den Hofbräuhauschefs Michael und Wolfgang Sperger noch einige Biere tranken und leckeres Tartar aßen. Wolfgang Sperger führte uns dann noch ausgiebig durch das Haus und wir konnten einen Blick hinter die Kulissen dieses einmaligen Wirtshauses werfen. Ein wirklich gelungener Tag!
Vielleicht gefällt dir auch
Das Team von kammerer services beschäftigt sich nicht „nur“ mit Unternehmensberatungen. Soeben erschien der sechste Roman von Iris Kammerer. Köln 1248. Gerhard […]
Das Tölzer Traditionsgasthaus Starnbräu wartet mit einer Attraktion auf: Dem Flößerfest. Ob Familien, Freunde oder Kollegen, Gruppen ab 8 Personen können einen […]
Am 22. Juli 2010 wurde im Tölzer Wirtshaus zum Starnbräu eine neue Speisekarte eingeführt. Diese Karte, die die Gerichte des früheren Brauereigasthofes […]